
Mehrfarbiges drucken: lohnt sich das?
Was gibt es Schöneres, als am «Tag der Liebe», dem Valentinstag, etwas Besonderes zu 3D-drucken? Dieses Jahr habe ich zwei süsse, händchenhaltende Otter als Schlüsselanhänger gedruckt, perfekt als Geschenk!
Dafür habe ich die Datei vorbereitet, die benötigten Farben Schwarz, Weiss und Pink im AMS (eine zusätzliche Hardware meines Druckers, die bis zu vier Filamente hält und automatisch wechselt) eingerichtet und den Druck gestartet.
Die Anhänger kamen super raus und bereiteten viel Freude. Doch hinter mehrfarbigem Drucken steckt einiges mehr, als man vielleicht denkt.

Mehr Aufwand bei Zeit und Material
Dieser Druck dauerte 4 Stunden und 50 Minuten und verbrauchte 60 Gramm Filament. Davon waren ganze 49 Gramm Zusatzmaterial:
- Einerseits sogenanntes «Print-Poop» Filament, das der Drucker „ausspült“, um die Farbe zu wechseln.
- Andererseits der Prime Tower, den der Drucker benötigt, um saubere Farbübergänge zu erzeugen und die Extrusion zu kalibrieren (wie viel Material währen dem drucken ausgegeben wird).


Alternativen
Der gleiche Druck in einfarbig hätte nur 1 Stunde und 24 Minuten gedauert und 25 Gramm Material gebraucht. Will man trotzdem mehrfarbig drucken, muss man den zusätzlichen Aufwand einplanen oder auf Alternativen setzen:
- Nachträgliches Bemalen: Mit Pinsel und Acrylfarben lassen sich tolle Effekte erzielen.
- Einzelteile drucken und zusammenfügen: Die farbigen Komponenten werden separat in den jeweiligen Farben gedruckt und später zusammengeklebt.
Mein Fazit
Viele Wege führen nach Rom, am Ende muss jeder selbst entscheiden, welcher sich lohnt. Ich persönlich drucke gern mehrfarbig, wenn die Ressourcen stimmen, also wenn ich genügend Zeit habe und die richtigen Farben bereitliegen. Für Einzelstücke ist es oft unverhältnismässig, aber für besondere Anlässe oder grössere Stückzahlen macht es durchaus Sinn.
Ich hoffe, dieser Beitrag konnte dir einen spannenden Einblick geben und vielleicht ein paar neue Ideen mit auf den Weg geben. In Blog findest du weitere Artikel rund um 3D-Druck, Miniaturen und Projekte, stöbere gern ein wenig und entdecke mehr!
Bis zum nächsten Mal und happy printing!
Mirko